Mayer´s Genussrucksack

Genuss-Rucksack-Tour über die Härten

Für Ihre Wandertour über die Härten oder auf der schwäbischen Alb packen wir ein…

Genussvolle Brotzeit mit Holzbrett & Besteck (leihweise)

***

Hausgemachte Fleischküchle | Landjäger von der Metzgerei Schneider

Bergkäsewürfel | Vegetarischer Brotaufstrich | Rohkost-Sticks | Kirschtomaten | Gewürzgurken

Verschiedene Brötchen

***

Frisches Obst | Hausgemachte Energieballs

***

2 Flaschen WiesenObst-Cider (Manufakur Jörg Geiger, Schlat) 0,33 ltr.

2 Flaschen Mineralwasser 0,5ltr.

44,00 € pro
Wanderrucksack für 2 Personen

zzgl. 25,00 € Kaution für unseren Wanderrucksack
zzgl. 10,00 € Kaution für die Mehrwegverpackung ReBowl

 

Gerne dürfen Sie auch Ihren eigenen Rucksack mitbringen und bei uns füllen lassen.

Wir bitten um Vorbestellung 1 Tag im Voraus.

Abholung von 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstage, Sonntage & Feiertage

Weitere Wunschtermine bitte telefonisch anfragen.

Wandern auf den Härten

Die „Härten-Runde“ ist ein ca. 22 km langer Wanderweg, der alle fünf Teilorte der Gemeinde Kus-terdingen (Landkreis Tübingen) umschließt. Die Härten bilden eine Hochebene zwischen Steinlach-, Neckar- und Echaztal, die hauptsächlich von einem Buchenmischwald umgeben ist. Typisch sind die intensiv genutzten Ackerflächen sowie Streuobstwiesen. Der Wanderweg „Härten-Runde“ kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn begangen werden. Die Startpunkte (Info-Tafeln) sind bei jedem Teilort. Da die komplette Runde eine Gehzeit von ca. 5 –6 Stunden er-fordert, ist es ggf. sinnvoll, den Weg in zwei Sektionen aufzuteilen — in die „Nordschleife“ (17,5 km, 4-4,5 Stunden) und in die „Südschleife“ (11 km, 3-3,5 Stunden). Es empfiehlt sich auf jeden Fall, gute Wanderschuhe zu tragen, da einige Passagen durch feuchtes Gelände gehenn)

Hier klicken für die genaue Wegbeschreibung: Haerten-Runde

WIR
Sie möchten Ihre Kocherfahrung ausleben.
Und saisonale sowie frische Gerichte der deutschen
Küche zubereiten & beim Catering direkt den Gästen
präsentieren.
Sie arbeiten selbstständig, tatkräftig und leistungsstark.
Und gehen verantwortungsvoll sowie fachgerecht mit
Lebensmitteln und Küchenausstattung um. Dabei
beachten Sie die vorgeschriebenen Hygienestandards.
Sie sind ein Teamplayer.
Verlässlich ziehen Sie gemeinsam mit Ihren KollegInnen
aus allen Bereichen an einem Strang.