Am 1. Mai 2025 laden wir Sie zu unserer 1. Mai-Spendenwanderung ein und starten mit Ihnen in unser Jubiläumsjahr: 75 Jahre Landgasthof Mayer’s Waldhorn!
Wandern Sie einen Teil der Härten-Runde – insgesamt 9,5 km und wir spenden für einen gemeinnützigen Zweck in der Region.
Start und Ziel: Mayer’s Waldhorn
Nach der Wanderung erwarten Sie bei uns zünftiges Essen und erfrischende Getränke, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Alle erfolgreichen Wandersleute erhalten natürlich auch eine Teilnahmeurkunde!
Schauen Sie vorbei und machen Sie mit – gemeinsam Gutes tun und genießen!
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Bei schönem Wetter ist unser Sommergarten geöffnet & auch Nicht-Wandersleute sind Herzlich Willkommen!
Individueller Start der Wanderung am Donnerstag, 01.05.2025 ab Landgasthof Mayer’s Waldhorn zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Die Ortsgruppe Mähringen des Schwäbischen Albvereins wird Routenpläne vorbereiten und die Strecke beschildern.
Die Gesamtroute hat eine Länge von 9,5 km und führt u. a. entlang der blühenden Obstbäume des Eduard-Lucas-Wegs in Mähringen.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Route abzukürzen; sie ist auch für Kinderwägen und Fahrräder geeignet.
Beim Start erhalten Sie Ihren persönlichen Stempelpass. Machen Sie diesen voll & wir spenden für jeden gelaufenen Kilometer 1,00 EUR
an den DRK-Ortsverein Kirchentellinsfurt/Kusterdingen.
Für die Stärkung während der Wanderung stellt Landgasthof Mayer’s Waldhorn Ihnen einen Vesperrucksack zusammen.
Hier klicken für Mayer´s Genußrucksack und hier klicken für den Vesperrucksack
Wir bitte um Reservierung des Rucksacks bis zum 28.04.2025.
An zwei Stationen auf der Route halten wir erfrischende alkoholfreie Getränke, Wein & Bier bereit.
Ab 11:30 Uhr öffnet unsere Küche und erwartet Sie durchgehend mit Vespergerichten & schwäbischen Klassikern, Kuchen, Kaffee & Eis.
Im Ziel erwartet Sie ab 12:00 Uhr neben gutem Essen auch ein buntes Programm für die ganze Familie.
Zieleinlauf mit Teilnahmeurkunde & Fotostation.
Spielstation mit Dosenwerfen, Sackhüpfen & Co.
Musikalische Untermalung durch den Akkordeon-Spieler Berthold Grauer.
Natürlich sind auch Nicht-Wandersleute herzlich willkommen!